Japp, kann man, würde ich aber nicht tun. Du hast doch bestimmt ne Teilkasko, dann kostet dich das nur 150 EUR SB...von Thomas - Technik Forum
Weil Spiritus eventuell vorhandenes Wasser im Kraftstoffsystem bindet. Wasser hat den Nachteil ab 8°C einzufrieren.von Thomas - Technik Forum
Haste schonmal Spiritus ins Benzin gekippt???von Thomas - Technik Forum
Hallo Walter, hier bekommst du selten eine Antwort auf technische Fragen, zumal mir auch keiner bekannt ist, der über eine Glaskugel verfügt, oder Hellseher ist... :-) Nun, es kann eigentlich nur an der Zündung, am Kraftstoff oder an der Luft liegen. Bei deinen Startproblemen würde ich als erstes überprüfen, ob Kraftstoff in ausreichendem Maße vorhanden ist und er nicht in den Tank zurückfließt,von Thomas - Technik Forum
So, nun hat er ne neue Kraftstoffpumpe, einen Kraftstofffilter und einen neuen Druckregler drinn... Das alte Spiel...von Thomas - Technik Forum
Mist, ich hasse es so sehr, wenn mir das Benzin in den Ärmel läuft...von Thomas - Technik Forum
Danke, guter Tip, aber das ist auch neu...von Thomas - Technik Forum
Es gab eine feststehende Antenne im Zubehör von Hirschmann, die wurde aber nur bei C-Netz Telefon verbaut, die hatte einen extra Strahler...von Thomas - Technik Forum
Hallo, mein 2.3er Automatic nimmt sehr schlecht Gas an, ich verzweifle bald. Bisher hab ich ihm diverse Neuteile verlasst, u.a. Luftmengenmesser, Klappenstutzen, alle Gummischläuche, Einspritzdüsen, Temeperaturgeber, Kaltstartventil, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilekappe und Verteilerfinger, Aktivkohlefilter, Luftfilter, ZSG, Leerlaufregler, Überspannungsschutzrelais... Er dreht auch sehr langsamvon Thomas - Technik Forum
Moin... Also zu 1: das ist das Ausrücklager... und zu 2: es gibt keine Bremsscheibenverschleißanzeige, die Bremsscheibe muss man messen, es sind auf alle Fälle die Bremsklötze... Gruß Tomvon Thomas - Technik Forum
Hi'chen, ein Bild wäre ganz nett, da fragt man dann nicht so ins Leere... Sternengrußvon Thomas - Fahrzeug- und Teilemarkt
Hallo, das ist doch ein VorMOPF, dem sie Schwellerverkleidungen verpasst haben, hinten hat er den 2,3 16V Heckspoiler drauf und von einen Kamei-Spoiler drann... Schwellerverkleidungen bekommst di hier vom Schlachtopfer, den Heckspoiler verkauft dir der Freundliche für ca. 450 EUR, den Frontspoiler gibts leider nichtmehr... Du kannst gern mein Spoilerpaket mit Auto haben, er ist gerade frisch aufgvon Thomas - Fahrzeug- und Teilemarkt
Hallo, hast du nur die Probleme, wenn er über Nacht gestanden hat??? Grussvon Thomas - Technik Forum
Für mich hört sich das alles nach dem Poti vom Luftmengenmesser an... Gruß Tomvon Thomas - Technik Forum
Hast du ne "Füllstandsanzeige" in einer der Blink- oder Rückleuchten bemerkt? Bau die mal aus und kontrolliere, nachdem du die Lotte richtig mit nem Wasserschlauch bearbeitet hast... Waschanlage geht auch... Erfolgreiche Suche...von Thomas - Technik Forum
Sei froh über den guten Öldruck...von Thomas - Technik Forum
Hi, hast du ne Hängerkupplung??? Wenn du eine hast, tausch die Steckdose aus... Viel Erfolg...von Thomas - Technik Forum
Hi, warum soll deine Frage unbeantwortet bleiben??? Ich würde dir vom 420er abraten und eher einen 430er suchen... Die 420er verbrauchen erheblich mehr, außerdem haben die 430er schon die kleine MOPF, die u.a. die Einführung des FBS2 (Fahrberechtigungssystem) beeinhaltet und viele andere Verbesserungen erfahren...von Thomas - Technik Forum
Hinter der Verkleidung befinden sich: das ABS-Steuergerät, das Motorsteuergerät (KE), das Leerlaufsteuergerät, und das Überspannungsschutz-Relais (das mit der Sicherung oben drinnen) Oftmals hilft es, dieses Relais gegen das vom 126er, das mit den 2 Sicherungen, auszutauschen...von Thomas - Technik Forum
Mercedes schreibt bei Montage der 16"er die Montage des AMG-Kotflügelaufweitungssatzes vor... Außerdem muss der Stoßfänger 1cm nach vorn... Viel Spaß bei der Arbeit...von Thomas - Technik Forum
Auf die Gefahr hin, mich als Klugscheißer zu outen: eine Höhenverstellung für die Scheinwerfer gibt es schon immer, diese funktioniert mechanisch mittels der Einstellschrauben aus Kunststoff hinten bzw. oben am Scheinwerfergehäuse. Damit wird die Grundeinstellung der SW durchgeführt... Du meinst die Leuchtweitenregulierung!!! Diese nun funktioniert z.B. beim 190er über Unterdruck. Wenn du dasvon Thomas - Technik Forum
Schau mal in deinen Motorraum, da ist m.A. nur ein Schlauch am Bremskraftverstärker... Der dicke Unterdruckschlauch zum Ansaugkrümmer. Viel Glück... Tomvon Thomas - Technik Forum
Manchmal hilft es schon, das Fahrzeug in diesem Sonderfall mit Vollgas zu starten... Gruß Tomvon Thomas - Technik Forum
Das ist die Teilenummer des Tachoblattes... Du brauchst den, der auch bei dir verbaut ist (Übersetzung...). Wenn der Zeiger zuckt, bei 20 km/h liegenbleibt und er dschipp dschipp macht, ist der Tacho hin. Ich habe 3!!! neue Tachowellen verbaut, ehe ich dann doch den Tacho erneuert habe, seidem ist Ruhe... Gruß Tomvon Thomas - Technik Forum
Im Prinzip ist das richtig, wenn auch mit großem Aufwand. Die Aufnahme für die Gurtpeitsche und das Verstellrad für die Rückenlehne müssen umgenietet werden. Wenn nur dein Sitzbezug verschlissen ist, kauf dir einen neuen... Gruß Tomvon Thomas - Technik Forum
Warmer Motor sollte schon reichen, dann vorsichtig hebeln...von Thomas - Technik Forum
Hast du bzgl. der Ausstattung besondere Wünsche? Gruß Thomasvon Thomas - Fahrzeug- und Teilemarkt
Meiner steht auch fast fertig zum Verkauf. Er wird aber noch komplett lackiert nach dem Neuaufbau. Wenn immernoch auf der Suche sein solltest, gebe ich dir gern weitere Informationen... Gruß Der Tomvon Thomas - Fahrzeug- und Teilemarkt
Ich hab immer ein Getriebe mit Wandler im Keller zu liegen... Aber aufgeben würde ich deines noch nicht... Ich würde das Getriebeöl wechseln, das Getriebe trotzdem noch spülen und vor allem, den Kühler wechseln... Was hast du denn überhaupt (Motor, Baujahr)???von Thomas - Technik Forum